Richtigstellungen?

Anfrage

Seit dem Tod von Dr. Hamer gibt es immer mehr selbsternannte Therapeuten. Seit nun auch Helmut Pilhar verstorben ist, geht es munter weiter. Ich wende mich an Sie, weil ich nicht recht weiß wo ich sonst nachfragen kann. Es gibt nun eine GHk Pilhar Akademie. Geleitet wird sie von einem Nick Capetanis, der schreibt er hätte neben Dr. Hamer an verschiedenen Projekten gearbeitet. Können sie das bestätigen? Bisher ist mir sein Name noch nirgends begegnet. Ich selbst fühle mich Dr. Hamer und seiner Originallehre in Dankbarkeit verbunden. Seine warme und freundliche Art fehlt uns allen sehr. Ich hoffe sie können mir da weiterhelfen. Ganz herzlichen Dank. [Name]

Antwort

Sehr geehrte [Name], vielen Dank, dass Sie uns anschreiben!

Allem voran: Dr. Hamer hatte für seine Entdeckung, die Germanische Heilkunde, nie die Abkürzung GH oder GHk benutzt. Wir wissen auch nicht, wer Nick Capetanis ist. Aber die Aussage "er hätte neben Dr. Hamer an verschiedenen Projekten gearbeitet" entspricht nicht der Wahrheit, Bona Hamer kann das nicht bestätigen.

Wenn ein Mensch eigenständig ist, braucht er keine Akademien für die Germanische und nicht einmal das Bildungsprogramm, das Ewa Leimer entwickelt hat, das aber zugegebener Maßen das eigenständige Lernen um Vieles vereinfacht, und mittlerweile auch schon von den Kopierern und angeblichen Verbreitern der Germanischen abgekupfert wird. Das erste Beispiel davon gibt es in Polen.

Wir haben zu dem Thema die Information "Redlichkeit und Geistiges Eigentum" auf der Webseite veröffentlicht.

Was bei allen selbsternannten Therapeuten und sog. Helfern durchschlägt ist das Verschweigen der gesamten Erkenntnisunterdrückung bzw. den politischen Themen.

"Seine warme und freundliche Art fehlt uns allen sehr." - Das können wir Ihnen sehr nachfühlen.

Freundliche Grüße,
Ihre Arbeitsgruppe der Germanischen Heilkunde 

Stellungnahme zu der in diversen Telegramkanälen zirkulierenden "Richtigstellung" des Nick Capetanis (bzw. seine Reaktion auf unsere private wahrheitsgemäße Antwort an die obige Anfrage)

Wir haben also diese Frage erhalten:

"Ich wende mich an Sie, weil ich nicht recht weiß wo ich sonst nachfragen kann. Es gibt nun eine GHk Pilhar Akademie. Geleitet wird sie von einem Nick Capetanis, der schreibt er hätte neben Dr. Hamer an verschiedenen Projekten gearbeitet. Können sie das bestätigen? Bisher ist mir sein Name noch nirgends begegnet."

Und wahrheitsgemäß darauf geantwortet:

„Wir wissen auch nicht, wer Nick Capetanis ist. Aber die Aussage "er hätte neben Dr. Hamer an verschiedenen Projekten gearbeitet" entspricht nicht der Wahrheit, Bona Hamer kann das nicht bestätigen.“ 

!! Das ist keine Behauptung, das ist eine Tatsache. Oder müssten wir schreiben, dass wir Herrn Capetanis kennen, damit unsere Antwort der Wahrheit entspricht? Denn: ja, wir haben über seine Rolle beim Streit in der Gruppe von Helmut Pilhar gehört, wollten aber darauf in unserer Antwort nicht eingehen. Dieses „von jemandem Hören“ entspricht nicht dem Begriff „Kennen“.

„EINIGE DER BEHAUPTUNGEN“ (in „rot“)

„Die Arbeitsgruppe verlangt von den sogenannten Helfern politische Themen nicht zu verschweigen. In der Germanischen Heilkunde Pilhar Akademie wird es speziell dafuer Foren/Bereiche geben, die diese politischen Themen der Erkenntnisunterdrueckung besprechen wozu ich mich bereits oeffentlich geäußert habe. Ich finde es gerade zu grotesk, dass eine Arbeitsgruppe, deren Mitglieder sich nicht mit ihrem Namen zu erkennen geben, stattdessen hinter der Bezeichnung “Arbeitsgruppe” versteckt agieren, andere, die oeffentlich fuer die Verbreitung dieser Erkenntnisunterdrueckung engagiert sind, schlichtweg diffamieren.“

Dr. Hamer hat immer Roß und Reiter genannt, nicht in einem Forum/Bereich, in dem darüber diskutiert werden kann, sondern ganz offen und an prominenter Stelle, da die Germanische Heilkunde in unserem bestehenden System nicht legalisiert werden kann. Jeder muss erfahren und sich dringend damit beschäftigen, warum die Germanische Heilkunde seit über 40 Jahren verschwiegen, beschimpft und in die rechte Ecke gestellt wird. 

„Ich kann mir nicht vorstellen, dass Dr. Hamer sich solch feige Vertreter „ jemals gewünscht haette. Ich erlaube mir diese Aussage, weil ich ihn und seine Einstellung bestens aus persoenlichen Gespraechen kenne.“

Wer kennt Dr. Hamers Einstellung besser als seine Witwe Bona Hamer? 

Dr. Hamer hat von seinen Helfern nie verlangt, an die Öffentlichkeit zu gehen. Viele haben ihm geholfen, ohne nach den Sternen zu greifen, sich zu profilieren, zum Dozenten ernannt zu werden oder Geld damit zu verdienen. Sie haben die Arbeit in den Dienst der Sache gestellt. Zitat Dr. Hamer:

Jeder, wie er kann, jeder an seiner Stelle.

„Die Aussagen bezueglich Akademien sind haltlos und nicht der Vorstellung Dr. Hamer’s entsprechend, da sie nur der Erkenntnisunterdrueckung dienen.“

Zitat Dr. Hamer:

 „Akademien oder Universitäten oder sonstige Gruppen/Vereine, die Germanische Heilkunde betreffend, sind noch nicht zielführend, da sie in unserem Unrechtssystem sofort unterwandert werden.“

Er hat das in seinen vielen Versuchen, innerhalb des Systems etwas aufzubauen, immer wieder erleben müssen. So hat er auch die Idee der Universität Sandefjord nach kurzer Zeit nicht mehr weiter verfolgt und verfolgen können, da sie verboten wurde. Es gibt sie schon lange nicht mehr. Siehe auch „Germanische Heilkunde und Ärzte?!“.

Die Arbeitsgruppe versucht, das umfangreiche Wissen der Germanischen Heilkunde, die von Dr. Hamer immer mehr verfeinerte Entdeckung zu erhalten, die Bücher zu überarbeiten und regelmäßig neu zu verlegen. Auch die Suche nach Übersetzern, die zweisprachig sind und die Germanische Heilkunde verstanden haben, sodass eine korrekte und sorgfältige Übersetzung gewährleistet ist, gehört zu den Aufgaben der Arbeitsgruppe, denen sie sich verschrieben hat. Dazu zählen neben den Büchern auch Briefe, Verifikationen und andere Dokumente. Die Arbeitsgruppe kann aus den oben genannten und weiteren Gründen nur zukunftsorientiert tätig sein.

„Die Arbeitsgruppe, die sich hinter dem Namen Arbeitsgruppe versteckt und fuer alles oben Erwaehnte verantwortlich ist, ist mit Gewissheit keineswegs wuerdig, Dr. Hamers Göttergeschenk an die Menschheit zu vertreten.“

Bitte erinnert euch daran, was mit der (Übersetzer) Gruppe von Helmut Pilhar kurz vor seinem Tod im August geschehen ist und welche Rolle dabei Herr Capetanis inkl. Frau Locke gespielt haben. Und überlegt, ob dies etwas mit einem Göttergeschenk zu tun hat. 

Vergegenwärtigt euch, wem Dr. Hamer die Germanische Heilkunde als Erbe und Bewahrer zugesprochen hat – und fragt euch, wem es nützen könnte, gegen Bona Hamer und den Verlag Amici di Dirk® öffentlich in dieser Weise vorzugehen:

Ganz abgesehen davon hat der Verlag in den letzten sechs Jahren völlig versäumt Literatur und weiteres Material überhaupt ausreichend, der Nachfrage entsprechend zur Verfügung zu stellen. Ebenso auffallend ist, wenn es um Fremdsprachen geht, stehen der englisch sowie spanisch sprechenden Bevölkerung kaum Literatur zur Verfügung.

Sieht es denn nicht danach aus, dass hier der Boden auf eine scheinbar "redlich" wirkende Weise für eine "feindliche Übernahme" vorbereitet werden soll? Soll auf diese Weise Amici di Dirk® die Kunden verlieren und gar nicht mehr in der Lage sein, Bücher und Übersetzungen zur Verfügung zu stellen?

Von wegen "letzte sechs Jahre": Auch zu Lebzeiten von Dr. Hamer konnte der Verlag Amici di Dirk® die gesamte deutschsprachige Literatur nicht zur Verfügung stellen. Siehe „Vermächtnis einer Neuen Medizin, Band 1 und 2“, das jahrelang vergriffen war und erst in den letzten beiden Jahren wieder als Nachdruck erschienen ist.

Der Verlag legt höchsten Wert auf die Qualität der Übersetzungen und akzeptiert keine schlechten Übersetzungen oder unredlichen Angebote, bzw. Forderungen. Die Übersetzer müssen, wie gesagt, beide Sprachen beherrschen und natürlich auch die Germanische Heilkunde umfassend verstehen. Des Weiteren wird dafür gesorgt, dass politische Themen und brisante Dokumente der Erkenntnisunterdrückung – dem „unbequemen“ Material, mit dem gar kein Geld zu verdienen ist – auf der Webseite von Dr. Hamer veröffentlicht werden.
Überlegt mal, wieso hat sich seit 2005, dem Erscheinungsjahr von „Einer gegen alle“, noch nie jemand wegen einer Übersetzung dieses Buches gemeldet? Vergleicht doch mal den englischen Inhalt der Webseite (en.germanische-heilkunde-dr-hamer.com) mit dem russischen (germanische.ru), polnischen, slowenischen, niederländischen, usw. Inhalt. Warum übersetzt nicht längst ein Muttersprachler ins Englische und Spanische? Für das Archiv braucht man nicht einmal die Germanische verstehen.

Bitte erspart euch den Aufwand, Briefe zu schreiben, dass man das Politische von der Germanischen trennen muss. Es ist nicht nur so, dass dies definitiv nicht im Sinne von Dr. Hamer wäre, sondern die vergangenen über 40 Jahre haben uns gezeigt, dass sich mit dem Politischen zu beschäftigen – eine dringende Voraussetzung ist, um die Krokusse erblühen zu lassen. Wenn nicht für uns, dann mindestens für unsere Kinder oder Enkelkinder.

Arbeitsgruppe der Germanischen Heilkunde, im Februar 2023

Anmerkung:
Wir bedauern, dass wir auf solche "Statements" reagieren müssen, da wir durch solche Behauptungen den Verlag Amici di Dirk® gefährdet sehen. Wenn es nur die Arbeitsgruppe selbst betreffen würde, dann würden wir uns diese Mühe nicht machen, denn es ist sehr schade, dass Zeit verloren geht, in der wir uns der Germanischen Heilkunde widmen könnten (den Übersetzungen für die Webseite, den Buchübersetzungen, dem Archiv u.v.m.)